Denn für eine gute Absicherung im Sterbefall braucht man keinen Schatz. Es reicht, wenn Sie sich an mich wenden. Ich erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot und gemeinsam finden wir die passende Absicherung für Sie. Melden Sie sich jetzt!
Die hohen Bestattungskosten belasten die Angehörigen, die für die Kosten vollumfänglich aufkommen müssen.
Wenn Vollmachten über den Tod hinaus fehlen, ist ein Zugriff oft erst nach Monaten mit Ausstellung des Erbscheins möglich.
Durch die hohen Pflegekosten werden selbst hohe Rücklagen im Alter schnell verbraucht.
Eine Bestattung kann viel Geld kosten. Je nachdem, wo Sie bestattet werden möchten und vor allem wie Sie sich Ihre Bestattung wünschen, wird es günstiger oder auch teurer. Mit folgenden Kosten sollten Sie rechnen:
Berechnen Sie nur mit der Eingabe Ihres Alters den Beitrag für den original SterbeGeld - Tarif. Als Beispiel wird hier 6.000 € Versicherungssumme und die Beitragszahlung bis zum 85. Lebensjahr angenommen.
Für eine individuellere Berechnung sprechen Sie mich gerne an!
*Für 6000 € Versicherungssumme, Beitragszahlung bis Endalter 85 Jahre, monatliche Zahlweise; Produktvariante "N"
Peter Walloschek
Finanz- und Versicherungsagentur
Immobilien
Haselweg 17
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: 02305 - 54 99 152
Fax: 02305 - 54 99 153
Mobil: 0172 23 15 825 (bevorzugt)
info@pw-finanz.de
www.pw-finanz.de
Termine nur nach Vereinbarung!
Ob eine Sterbegeldversicherung für Sie sinnvoll ist, kann man nicht pauschal beantworten. Es gibt aber ein paar Fragen, die Ihnen helfen das für sich rauszufinden.
Das Sterbegeld der Krankenkassen ist seit dem 01.01.2004 abgeschafft. Es gibt keine Leistung mehr vom Staat. Deswegen ist die private Vorsorge für den Sterbefall so wichtig.
Je nach Produkt variiert das früheste und das späteste Eintrittsalter:
IDEAL SterbeGeld: 40–85 Jahre
IDEAL SterbeGelddirekt: 50–80 Jahre
IDEAL SterbeGeldflex: 40 – 80 Jahre
IDEAL BestattungsVorsorge: 40–85 Jahre
Ja, es gibt Wartezeiten beim IDEAL SterbeGeld*. In den ersten 18 Monaten gibt es eine Begrenzung der Versicherungsleistung:
* Bei anderen Varianten der Sterbegeldversicherung können andere Bedingungen gelten.
Die Summe wird an die im Vertrag festgelegte bezugsberechtigte Person gezahlt. Dies kann ein Angehöriger, ein nahestehender Mensch oder ein Bestatter sein. Sie können die bezugsberechtigte Person selbst festlegen. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:
Wird niemand festgelegt, fällt die Versicherungssumme in die Erbmasse.
Personen und Steuerklasse |
Freibetrag |
Ehegatte und eingetragener Lebenspartner |
500.000 € |
Eheliche und nichteheliche Kinder, |
400.000 € |
Enkel und Kinder von Stiefkindern |
200.000 € |
Weitere Abkömmlinge, Eltern (Erbe) |
100.000 € |
Die Personen der Steuerklasse II |
20.000 € |
Die Personen der Steuerklasse III |
20.000 € |
Ja, das geht. So kann z. B. der Sohn oder die Tochter (Versicherungsnehmer) ein Sterbegeld auf Mutter oder Vater (Versicherte Person) abschließen, um deren Beerdigung zu finanzieren.
Bei Kündigung der Sterbegeldversicherung erhalten Sie den Rückkaufswert zum Kündigungstermin abzüglich eines Stornoabzuges. Wie hoch der Rückkaufswert ist, können Sie der „Mitteilung der Wertentwicklung“ entnehmen, die Sie einmal im Jahr erhalten. Gerne können Sie sich auch an mich wenden, um diese Information zu erhalten.
Die Leistung beim IDEAL SterbeGeld* ist bis zum 19. Monat nach Abschluss der Versicherung gestaffelt.
* Bei anderen Varianten der Sterbegeldversicherung können andere Bedingungen gelten.